Das beste Geschenk: ein Buch

Über Geschenke freut man sich im Grunde immer, aber für mich ist es eine ganz besondere Freude, ein Buch geschenkt zu bekommen. Vor allem, wenn es eins ist, das ich nicht kenne und auf Anhieb interessant finde.

Das ist mir heute passiert, als ich von meiner lieben Kollegin überraschend ein Weihnachtsgeschenk bekommen habe. Das Buch heißt Der Schatten des Windes und ist von Carlos Ruiz Zafón.

Es ist eine schöne Ausgabe von Fischer Taschenbuch, in dem am Ende des Buches noch Bilder aus Barcelona eingefügt sind – das Buch spielt nämlich in dieser spanischen Stadt.

Der Klappentext:

Carlos Ruiz Zafóns Bestseller eroberte die Herzen leidenschaftlicher Leser rund um den Globus.

Der junge Daniel Sempere ist zehn, als er auf den Roman >Der Schatten des Windes< eines gewissen Julián Carax stößt, ein Buch, das ihn sein Leben lang nicht mehr loslassen wird. Der Autor scheint verschollen, und irgendjemand trachtet danach, alle Exemplare aus der Welt zu schaffen. Daniel begibt sich auf die Suche nach Julián Carax, eine Suche, die ihn aus dem Barcelona der Franco-Zeit in die Vergangenheit des Spanischen Bürgerkriegs und der turbulenten 1920er jahre führt. Und während Daniel heranwächst, sich verliebt und wieder verliebt, scheinen sein Leben und die tragische Welt des Julián Carax auf sonderbare Weise miteinander verwoben – bis schließlich Daniels größtes Glück in Gefahr gerät.

Dieses Buch steht zwar nicht auf der Liste der 478 Bücher, die ich lesen will, aber es war doch wohl klar, dass sich immer wieder mal was dazwischenschieben wird. Vielleicht sogar noch mal so viele Bücher??

Ich freue mich jedenfalls schon auf meinen Urlaub und darauf, endlich mehr Zeit zum Lesen (und Zimtkätzchen-Backen) zu haben.

IMG_3949

Cover: © Fischer Taschenbuch

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.