Der Jahreswechsel rückt immer näher, das ist die perfekte Zeit für einen Rückblick. So verdroschen das auch klingen mag, finde ich es schön, um diese Zeit noch einmal eine Bilanz zu ziehen, und alles Revue passieren zu lassen.
Bei der Unmenge von Büchern, die einem zur Auswahl stehen, spielen gute Covers eine wichtige Rolle. Sie entscheiden darüber, ob man ein Buch überhaupt erst in die Hand nimmt, um den Klappentext zu lesen. Oft sind Cover und Inhalt nicht im Einklang, schlechte Cover können wunderbare Bücher verbergen, und auch umgekehrt. Ich nehme hier meine Lieblingscover des Jahres vor.
Platz 5: Jessica Fellowes: Die Schwestern von Mitford Manor
In diesem Fall hat mich der Inhalt nicht ganz überzeugt, das Cover ist aber wirklich schön gelungen. Obwohl die goldene Farbe das Lesen nicht besonders gut überstanden hat, reicht es für den 5. Platz noch immer aus.

Platz 4: Martin Zimmermann: Die seltsamsten Orte der Antike
In diesem Fall habe ich mich tatsächlich zunächst ins Cover verliebt und erst danach geschaut, worum es im Buch geht. Auch hier sind Cover und Inhalt nicht ganz im Einklang, das Cover erinnert ein wenig an ein Kinder- oder Jugendbuch, tatsächlich hält man aber ein zwar nicht knallhartes, aber trotzdem eher für Erwachsene geeignetes Sachbuch in der Hand. Auf jeden Fall sehens- und lesenswert!

Eigene Aufnahme. Die Rechte des Covers gehören dem C.H. Beck Verlag.
Platz 3: Juli Zeh: Neujahr
Ein sehr minimalistisches, schönes Cover. Nicht mein Lieblingsbuch von Juli Zeh (das ist Schilf), lesenswert ist es aber auf jeden Fall trotzdem.

Eigene Aufnahme. Die Rechte des Covers gehören dem Luchterhand Literaturverlag.
Platz 2: Anja Baumheier: Kranichland
Mit ihrem Debütoman hat sich Anja Baumheier gleich in mein Herz geschlossen. Als ich das Cover sah, musste ich das Buch in die Hand nehmen. Das Cover lässt schon vermuten, dass die Geschichte uns in die Vergangenheit zurückbringen wird und es passt auch sonst sehr gut zum Inhalt.

Eigene Aufnahme. Die Rechte des Covers gehören der Rowohlt Verlag GmbH.
Platz 1: Franz Kafka: Das Schloss
Der Manesse Verlag gibt eine Reihe von Klassikern neu aus, alle in einem kleinen, handlichen Format. Mit dem Cover dieses Buches haben sie eine Meisterleistung hingelegt, ohne Frage das beste Cover meines Lesejahres. Und noch dazu ein ganz und gar fantastisches Buch.

Eigene Aufnahme. Die Rechte des Covers gehören dem Manesse Verlag.
Ein Kommentar zu „Jahresrückblick 2018 | Die besten Covers“