Meine buchige Woche (38)

Diese Woche habe ich an einer Leserunde auf LovelyBooks teilgenommen. Für alle, die diese Seite nicht kennen: LovelyBooks ist eine online Community, wo man Bücher bewerten, andere Bewertungen lesen und sich mit anderen Lesern austauschen kann. Es ist auch eine Plattform, die Verlage und Autoren nutzen, um ihre Neuerscheinungen vorzustellen in sog. Leserunden. Die Teilnehmer einer Leserunde werden auf unterschiedliche Art und Weise ausgewählt, meistens gibt es eine Frage zu beantworten und unter den Bewerbern wird eine gewisse Anzahl von Gewinnern ausgelost, die ein Rezensionsexemplar erhalten und dafür an den einzelnen Phasen der Leserunde sich beteiligen müssen.

Gelesen haben wir „Die Tage mit Bumerang“ von Nina Sahm – ein Buch, das offiziell erst morgen erscheinen wird. Deshalb darf ich hier heute noch nichts darüber sagen, aber morgen früh geht meine Rezension hier online.

Nächste Woche ist wieder Bookclub, neben der Leserunde war ich also auch damit fleißig beschäftigt, unser Buch des Monats zu lesen, „Keep the Aspidistra Flying“ von George Orwell. Diesmal leite ich sogar das Gespräch zum Buch, und bei meiner Recherche dazu habe ich ein Lied von Gracie Fields auf Youtube entdeckt, das zwar nichts mit dem Buch zu tun hat (außer dass Orwell es mit Sicherheit gekannt und wahrscheinlich oft gehört hat), dafür aber mit der titelgebenden Pflanze, der Schusterpalme.

Aktuell lese ich (neben meinem dicken Buch, Die Korrekturen) einen Ratgeber zur Vermeidung von Plastikmüll, „Einfach plastikfrei leben“ von Charlotte Schüler. Das Thema liegt mir sehr am Herzen und ich bin sehr froh darüber, dass immer mehr darüber gesprochen und geschrieben wird… und dass hoffentlich auch immer mehr getan wird. Ich habe auch schon einiges in meinem Alltag umgesetzt und dieses Buch hilft mir dabei, noch weitere Möglichkeiten zu finden, weniger Plastik zu verwenden. Das sind natürlich kleine Schritte, aber wenn jeder diese Schritte tut, sind wir auch schon ein Stück weiter. Mehr dazu bald hier im Blog – bis dahin ein Video von WWF und deren Petition gegen Plastikmüll in den Meeren. Es fehlen nur noch wenige Unterschriften bis zu 1.000.000 – macht mit!

4 Kommentare zu „Meine buchige Woche (38)

      1. Ich habe auch etliche begeisterte Stimmen gehört – aber wie Du sagst, man muss nicht alles mögen. 🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.