Meine buchige Woche (39)

Es macht mir immer viel Spaß, am Sonntag zurückzuschauen, was alles in der Woche passiert ist. Und diese Woche ist einiges passiert:

  • Am Montag war ich auf der Lesung von Carsten Schmidt, wo er sein Buch „Ausgekafkat“ vorgestellt hat. Dieser Roman gehört für mich zu den überraschenden Highlights des Jahres, ich kann ihn nicht oft genug empfehlen.
  • Der Buchclub ist immer ein Highlight, das war auch dieses Mal nicht anders.
  • Ich habe endlich (endlich!) mein dickes Buch, „Die Korrekturen“ von Jonathan Franzen beendet. Es war aber leider nicht so ganz meins, mehr dazu bald hier.
  • Zwei neue Bücher sind bei mir eingezogen, auf die ich mich schon sehr freue.
  • Damit warten aktuell 10 Bücher darauf, sehr bald gelesen zu werden (und etliche mehr, die seit längerer Zeit warten müssen). Ob das eine gute Nachricht ist?
  • Der Blog hat gestern ein Facelift bekommen, und ich werde demnächst nocht hier und da einiges ändern. Manche müssen ihre Wohnung immer wieder neu einrichten, mir ergeht es so mit Blogs und Webseiten…
  • Ein neues Buch habe ich auch angefangen, „Ich bin viele“ von Dennis E. Taylor. Es war wieder mal Zeit für Science Fiction. 🙂
Carsten Schmidt liest in München aus seinem Roman "Ausgekafkat" vor.
Carsten Schmidt liest in München aus seinem Roman „Ausgekafkat“ vor.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.