Meine buchige Woche (41)

Diese Woche habe ich Die fabelhafte Welt der Ameisen ausgelesen, ein absolut empfehlenswertes Buch von der Ameisenumsiedlerin Christine Grätz und ihrer Coautorin Manuela Kupfer. Mehr dazu bald auf dem Blog. Bis dahin kann ich dieses Video empfehlen (der Titel ist natürlich effekthascherisch – um die Vertreibung der Ameisen geht es nur ganz am Ende und nur ganz kurz):

Ein weiteres Buch habe ich beendet, West von Carys Davies, das ich gerade erst als Neuzugang vorgestellt habe. Auch dazu folgt meine Rezension noch hier, vorab kann ich schon sagen, dass es ein wirklich schönes Buch ist. Nicht nur, was das Äußere angeht, auch die Sprache kann ich nur loben. Der Inhalt hat mich nicht umgehauen, aber für die wenigen Stunden des Lesens hat mich dieses schmale Buch gut unterhalten.

Diese Woche sind übrigens zwei neue Zugänge bei mir eingezogen – welche es sind, ist hier nachzulesen. Erst im Nachhinein ist mir dann aufgefallen, dass diese beiden Bücher etwas gemeinsam haben. In dem einen geht es nämlich um Karten in der Literatur, und im anderen in eine Karte eingefügt! Und zwar eine Karte, die extra für das Buch ausgedacht und gezeichnet wurde. Was für ein toller Zufall!

Eine neue Rezension habe ich diese Woche auch online gestellt, zu Joanthan Franzens Die Korrekturen.

Aktuell lese ich ein Buch, das ich schon sehr sehr lange lesen möchte. Gestern in der Bibliothek war ich ein wenig ratlos, welches Buch mit mir kommen sollte (die Qual der Wahl). Das Buch, das ich ursprünglich ausleihen wollte, war leider nicht verfügbar und ich musste schnell umplanen. Nach etwa zehn Minuten hin und her ist mir endlich Donna Tartt und Die geheime Geschichte eingefallen – und zu meinem Glück war es da! Damit lese ich nun nicht nur ein Buch, das schon lange auf meiner Wunschliste stand, sondern auch ein weiteres Buch von meiner 478-Bücher-Liste und ein weiteres Buch im Rahmen des #dickebüchercamps.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.