Neuzugang | Der kleine Gehirnversteher

Über dieses Buch habe ich mich bereits mit einer meiner Kolleginnen unterhalten. Sie ist Franzosin, wie die Autoren – sie musste also nicht auf die deutsche Übersetzung von „Der kleine Gehirnversteher“ warten.

Unser Gehirn ist wohl das geheimnisvollste Organ, das wir besitzen. Ich muss zugeben, dass ich sehr wenig Ahnung davon habe, wie es überhaupt funktioniert. Und wie es in der Lage ist, Dinge zu merken und andere in Vergessenheit geraten zu lassen. Und warum gerade die unwichtigsten Kleinigkeiten behalten werden? Das Versprechen dieses Büchleins ist, dem Leser auf verständliche Weise das Wissen über das Gehirn nahezubringen. Dafür haben die Autoren, ein Ehepaar, eng zusammengearbeitet. Lionel Naccache ist Hirnforscher, Karine Naccache ist Romanautorin. Eine gute Kombination.

Der kleine Gehirnversteher - Neuzugang

Worum geht es in diesem Buch?

Das sagt der Klappentext:

Der kleine Gehirnversteher reißt die Sprachbarriere ein, die die Hirnforschung zwischen uns und unserem Gehirn errichtet hat. Jedes der fünfunddreißig kurzen, erhellenden und unterhaltsamen Kapitel erklärt einen grundlegenden Begriff der Hirnforschung anhand einer ungewöhnlichen Geschichte. Leicht zu lesen, vollständig und extrem lehrreich: das erste Buch, das den Leser zum Gehirnversteher macht. 

Ich freue mich schon sehr auf dieses Buch und werde darüber natürlich auch hier im Blog berichten. Herzlichen Dank an dieser Stelle an den C.H. Beck Verlag für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplars.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.