Dieses Buch habe ich mir für die Weihnachtszeit vorgenommen (zusammen mit einigen anderen Büchern), und ich freue mich schon sehr darauf, darin zu versinken. Nick Hunt wandert durch Europa und erzählt dabei vom Wind. Was Schlichteres lässt sich kaum vorstellen, als zu Fuß unterwegs zu sein und dabei über etwas Allgegenwärtiges nachzudenken.
Den Wind sehen wir nicht, aber wir spüren ihn. Der britische Journalist und Reiseschriftsteller Nick Hunt macht sich auf den Weg, den Wind zu erwandern. Von den Höhenzügen im Nordwesten Englands bis zu den Alpen, von den Ufern der Rhone bis zur Adriaküste führen ihn seine Wanderungen. Es sind Reisen zu wilden Winden und wilden Landschaften – und zu den Menschen, die sie bewohnen: Meteorologen und Sturmjäger, Schäfer und Segler, Exzentriker und Enthusiasten. Dabei erlebt er nicht nur hautnah jene Kräfte, denen er auf der Spur ist, er taucht auch ein in Mythen und Legenden, Geschichte und Geschichten, Wissenschaft und Aberglauben. Ein faszinierender und unkonventioneller Reisebericht.
Quelle
Das Buch ist im November beim btb Verlag erschienen.