Neuzugang | Nick Hunt: Mit dem Wind

Nick Hunt

Dieses Buch habe ich mir für die Weihnachtszeit vorgenommen (zusammen mit einigen anderen Büchern), und ich freue mich schon sehr darauf, darin zu versinken. Nick Hunt wandert durch Europa und erzählt dabei vom Wind. Was Schlichteres lässt sich kaum vorstellen, als zu Fuß unterwegs zu sein und dabei über etwas Allgegenwärtiges nachzudenken. Den Wind sehen […]

Weiterlesen

Neuzugang | Tillmann Bendikowski: Ein Jahr im Mittelalter

Tillmann Bendikowski Ein Jahr im Mittelalter

Dieser Herbst bringt ein interessantes Buch nach dem anderen, und wieder einmal merke ich, dass mich Sachbücher viel mehr interessieren, als literarische Werke. Vor mir auf dem Schreibtisch türmen sich die Bücher, die ich in den kommenden Wochen lesen möchte. Sieben Bücher, darunter ein Science-Fiction-Roman, alles andere kommt aus dem nichtfiktionalem Genre. Und doch ist […]

Weiterlesen

Neuzugang | Espresso mit Archimedes

Mathematik gehörte nie zu meinen Stärken, bis auf eine kurze Zeit in der Schule. Wir hatten damals eine neue Lehrerin bekommen, die sehr gut erklären und erzählen konnte. Während der Zeit, als sie uns unterrichtete, hatte ich Freude an Mathe und habe sogar einen Leistungskurs besucht. Leider unterrichtete sie uns nur ganz kurz, danach war […]

Weiterlesen

Neuzugänge | Die lange Reise & Wie man’s hinkriegt

Wenn ich mir all die Bücher anschaue, die in den letzten paar Wochen bei mir eingetrudelt sind, möchte ich am liebsten eine einsame Insel aufsuchen. Natürlich mit diesen Büchern im Gepäck. Auch diese Woche sind zwei hinzugekommen, über die ich mich sehr gefreut habe. Samantha Cristoforetti: Die lange Reise Samantha Cristoforetti ist Astronautin bei der […]

Weiterlesen

Neuzugänge | New Dark Age & Im Unterland

Eigentlich sind diese zwei Bücher schon vorletzte Woche bei mir eingetroffen, ich bin nur nicht dazu gekommen, sie hier vorzustellen. Dabei sind beide sehr spannend und hoffentlich auch lesenswert. Solltet ihr sie schon gelesen haben, lasst eure Meinung hören! James Bridle: New Dark Age Dass Technologie eine große Rolle in unserem Alltag spielt, ist keine […]

Weiterlesen

Neuzugänge | Verrückt nach Karten & Kastanienjahre

Zwei neue Bücher sind diese Woche bei mir eingetroffen, auf die ich mich schon sehr gefreut habe. Lewis-Jones, Huw (Hrsg.): Verrückt nach Karten. Geniale Geschichten von fantastischen Ländern Wenn ich an Karten denke, fällt mir sofort mein allerliebstes Leseerlebnis aus meiner Kindheit ein, Die Schatzinsel von Robert Louis Stevenson. Ich weiß nicht, wie oft ich […]

Weiterlesen

Neuzugang | Carys Davies: West

Auch wenn es letztendlich um den Inhalt geht, sprechen mich schön gestaltete Bücher natürlich an. So auch „West” von Carys Davies, in dessen Cover ich mich bereits verliebt habe, als ich es im Internet entdeckt habe. Als ich das Buch dann in der Hand hielt, war es endgültig um mich geschehen: die Farben sind wunderschön […]

Weiterlesen

Neuzugänge | Die fabelhafte Welt der Ameisen & Der Beginn

Diese Woche sind gleich zwei Bücher neu bei mir eingezogen, die ich hier nun kurz vorstellen möchte. Vielleicht habt ihr eins davon schon gelesen? Lasst es mich wissen! Christina Grätz, Manuela Kupfer: Die fabelhafte Welt der Ameisen Ich bin ein großer Tierliebhaber, muss aber gestehen, dass Ameisen bis jetzt noch nie in meinem Fokus standen. […]

Weiterlesen

Meine buchige Woche (1)

Dieses Buch hat mich in dieser Woche begleitet: John Wray: Das Geheimnis der verlorenen Zeit Der Urgroßvater, der eigentlich mit eingelegten Gurken sein Geld verdient, ist nebenbei Hobby-Physiker, der die Natur der Zeit zu erforschen versucht. Und es gelingt ihm, er schafft den Durchbruch und findet heraus, wie die Zeit funktioniert und wie man in […]

Weiterlesen

Neuzugänge

Also ich versuche nicht mehr so viele Bücher zu kaufen. Ganz ehrlich. Es gelingt mir aber nicht immer… Vor einigen Tagen habe ich mir ein kleines Paket mit sechs Büchern zugelegt, da ich noch nicht viel über die einzelnen Bücher weiß, hier die Klappentexte: Swetlana Alexijewitsch: Tschernobyl  (Berliner Taschenbuchverlag, 2006) Eindringlich psychologische Porträts berichten von […]

Weiterlesen