Anja Baumheier: Die Erfindung der Sprache

Anja Baumheier Die Erfindung der Sprache

Adam Riese ist der Held dieses Romans, aber er ist nicht der Rechenmeister Adam Riese (der eigentlich Adam Ries hieß). Zahlen mag er trotzdem, zumindest spielt die sieben eine besondere Rolle für ihn. Er schreibt gerne Listen und die sollten möglichst sieben Punkte haben – nicht mehr und nicht weniger. Aber eigentlich ist unser Adam […]

Weiterlesen

Anja Baumheier: Kastanienjahre

Kastanienjahre Rezension

Nach ihrem Debütroman „Kranichland“ letztes Jahr erschien nun beim Wunderlich Verlag der zweite Roman „Kastanienjahre“ von Anja Baumheier. Der Verlag setzt ein klares Zeichen mit dem Cover. Dessen Ähnlichkeit mit dem des Erstlingwerks spricht dafür, dass der Verlag eine eindeutige Verbindung zur Autorin erstellen möchte, beim ersten Anblick des Buches. Und es verspricht auch ein […]

Weiterlesen

Anja Baumheier: Kranichland

Familienromane gibt es wie Sand am Meer, aber das bedeutet noch lange nicht, dass alles gesagt wurde und dass keine guten Familienromane mehr geschrieben werden können. Auch wenn gerade die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg diesbezüglich sehr populär ist, haben gute (und gut erzählte) Geschichten ihre Berechtigung. So auch der Debütroman von Anja Baumheier, der […]

Weiterlesen