14. Februar 2021.Lesedauer 4 Minuten.
Drei Frau sind unterwegs zu einem Termin in München. Unterschiedlicher könnten sie vielleicht gar nicht sein. Die ältere Stadtpolitikerin, die noch eine großen Wurf vor ihrer Rente haben möchte, die Autorin, die gerade ihren neusten Roman mit einem abstrakten Titel in Russland vorgestellt hat, und die Bibliothekarin, eine echte Bayerin, die nach einem Schiunfall neben […]
Weiterlesen
31. Mai 2019.Lesedauer 8 Minuten.
Bildnis eines Unsichtbaren ist ein sehr persönliches Buch von Hans Pleschinski. Es ist ein autobiographischer Roman, in dem er den Tod seines Lebensgefährten, Volker Kinnius verarbeitet, mit dem er 23 Jahre – zu dem Zeitpunkt mehr als die Hälfte seines Lebens – verbracht hat. Das Buch tut aber mehr, als von einer persönlichen Tragödie zu […]
Weiterlesen
9. Februar 2018.Lesedauer 6 Minuten.
Im März 1945 verlässt ein schwerkranker alter Mann das Sanatorium in Dresden. Die Stadt liegt in Trümmern, hier kann man nicht länger bleiben. Viele fliehen in diesen Tagen aus der Stadt, sie fliehen nach Westen – obwohl sie auch dort nicht mit viel Hilfe rechnen können, aber den Sowjets, die sich in Anmarsch befinden, möchte […]
Weiterlesen