2. Juni 2019.Lesedauer 2 Minuten.
Ein großes Highlight der Woche, aber auch dieses Lesejahrs war Bildnis eines Unsichtbaren von Hans Pleschinski. Ich ging absolut unvorbereitet an das Buch heran, ich wusste weder, dass es autobiographisch ist, noch, dass es darin um den Verlust des langjährigen Lebensgefährten geht (unter anderen – denn dieses Buch spricht für eine ganze Generation über Kunst, […]
Weiterlesen
26. Mai 2019.Lesedauer 2 Minuten.
Zwei Bücher habe ich diese Woche beendet und sogar Zeit gefunden, meinen Rezensionen zu schreiben – das ist ein kleines Wunder. Beide Bücher haben mir sehr gut gefallen, mit The English Patient habe ich sogar meine „478 Bücher Challenge“ fortgesetzt, und mit Eine Odysse von Daniel Mendelsohn habe ich das bisherige Highlight meines Lesejahrs gelesen. […]
Weiterlesen
14. April 2019.Lesedauer 2 Minuten.
Diese Woche habe ich mich sehr auf die Lesung von Siri Hustvedt im Literaturhaus gefreut. Leider ist sie krank geworden und so wurde die Lesung kurzfristig abgesagt. Das wäre DAS Highlight dieses Wochenrückblicks hier gewesen… nun ja, dafür stehen im Mai einige tolle Programme an, wie die Lesung von Saša Stanišić am 08.05. im Literaturhaus […]
Weiterlesen
7. April 2019.Lesedauer 3 Minuten.
Eine tolle Woche: zwei neue Beiträge auf dem Blog, ein Besuch im Literaturhaus, ein Buch beendet, ein neues angefangen… und es gab auch noch Buchpost. Meine Meinung zu Der Seidenspinner von Robert Galbraith und Abaddons Tor von James Corey ist nun also im Blog nachzulesen. Und erst jetzt fällt mir auf, dass die Autoren beider […]
Weiterlesen
3. Februar 2019.Lesedauer 2 Minuten.
Wie letzte Woche angekündigt, habe ich diese Woche den beitrag zum bisherigen Lesehighlight des Jahres geschrieben: Monica Kristensen – Amundsens letzte Reise. Mit diesem Buch habe ich auch den Januar abgeschlossen, insgesamt vier Bücher habe ich im ersten Monat des Jahres geschafft, die zwar keine Berührungspunkte haben, aber doch einige Gemeinsamkeiten. Ohne Ausnahme haben sie […]
Weiterlesen
20. Januar 2019.Lesedauer 1 Minute.
Diese Woche war ich richtig fleißig und habe zwei Rezensionen für den Blog geschrieben. Einmal zu Der Leopard von Lampedusa, und heute zu Eine Frage der Zeit von Alex Capus. Nun lese ich bereits eine Biografie über Theodor Fontane, der 1819, also vor 200 Jahren geboren ist. Meine letzte und bisher einzige Begegnung liegt sehr […]
Weiterlesen
13. Januar 2019.Lesedauer 2 Minuten.
Seit zwei Wochen kämpfe ich mit einem Buch, endlich habe ich es ausgelesen. Und den ganzen Kampf habe ich meinem Vorsatz für das neue Jahr zu verdanken, ein Buch im Monat von meiner Liste der 478 Bücher zu lesen. Leider hat mir Der Leopard von Giuseppe Tomasi di Lampedusa nicht so gut gefallen, mehr dazu […]
Weiterlesen
4. November 2018.Lesedauer 2 Minuten.
Erst vor kurzem bin ich von einer Wanderung zurückgekehrt, und mir fällt es gerade sehr schwer, diesen Beitrag zu schreiben. Aber da ich mir nun mal vorgenommen habe, hier wöchentlich zu posten, habe ich mich doch aufgerappt. Sehr viel Buchiges ist allerdings auch diese Woche nicht passiert. Ein Buch habe ich beendet, es war das […]
Weiterlesen