25. Oktober 2020.Lesedauer 5 Minuten.
Dan Jones kennen viele am besten wahrscheinlich durch seine Fernsehsendungen, in denen er sich meistens mit der britischen Geschichte des Mittelalters befasst. In seiner schwarzen Lederjacke und den aus den Ärmeln hervorlugenden Tattoos sieht er nicht unbedingt so aus, wie man sich einen Historiker vorstellt, aber tatsächlich hat er in Cambridge Geschichte studiert und weiß, […]
Weiterlesen
7. Juni 2020.Lesedauer 5 Minuten.
Dies ist nicht der typische englische Krimi. Zwar spielt die Geschichte in England und Schauplatz ist ein Haus mit dem vornehm anmutenden Namen Sunset Hall, doch hier enden dann auch alle Parallelen. Denn Sunset Hall ist ein einfaches Haus, in dem Agnes Sharp ihre WG mit gleichgesinnten Alten eingerichtet. Ein Altersheim kommt für sie nicht […]
Weiterlesen
4. Mai 2019.Lesedauer 5 Minuten.
Kriegslicht ist bereits der siebte Roman von Michael Ondaatje, bekannt ist er aber bis heute wegen seines dritten Roman, Der englische Patient (1992). An dieser Stelle muss ich aber zugeben, dass ich zwar die Verfilmung des Buches gesehen, den Roman aber nie gelesen habe. Somit war Kriegslicht das erste Werk von Ondaatje, das ich in […]
Weiterlesen
24. Februar 2019.Lesedauer 4 Minuten.
Mord auf Selchester Castle ist bereits der zweite Kriminalroman rund um Hugo Hawksworth und Selchester Castle. Die erste Geschichte, Der Tote in der Kapelle, hat mir sehr gut gefallen. Der zweite Fall hingegen hat es mir leider gar nicht angetan. Der Fall an sich ist nicht uninteressant. Die Handlung spielt 1953 (einige Monate nach dem […]
Weiterlesen
26. September 2018.Lesedauer 7 Minuten.
Dieses Buch hat mich mit seinem Cover sofort verzaubert. Ich finde die Gestaltung wunderschön und sehr passend zu der Zeit, in der die Geschichte spielt (um ca. 1920). Es sieht auch sehr anspruchsvoll aus, allerdings verabschiedet sich die goldene Farbe nach nur einmal Lesen bereits vom Papier. Das ist sehr schade, wirkt sich aber auf […]
Weiterlesen
29. Juli 2018.Lesedauer 4 Minuten.
Als ich vor einigen Monaten die Rezension bei Frau Lehmann gelesen habe, habe ich mir sofort eine mentale Notiz angelegt: dieses Buch muss ich lesen! Es hat alles, was ich in einem Krimi gerne habe, also musste es her. Was mich dabei angesprochen hat? Bereits das Cover fand ich wunderschön, noch mehr aber hat mir […]
Weiterlesen
17. April 2018.Lesedauer 5 Minuten.
Wenn man den Namen Aldous Huxley hört, denkt man automatisch an sein bekanntestes Werk, Schöne neue Welt. Sein erster Roman, Eine Gesellschaft auf dem Lande lässt nich viel vom späteren Science-Fiction-Klassiker ahnen. Der deutsche Titel (im Original Crome Yellow) ist sehr geradeheraus und verrät es uns gleich, worum es in diesem Erstlingswerk geht: ganz simpel […]
Weiterlesen