24. Mai 2019.Lesedauer 6 Minuten.
Eine Geschichte über Krieg, Liebe, Menschlichkeit, Tod und Sand. Erzählt in einem Stil, der für Ondaatje typisch zu sein scheint, also auf keinen Fall linear und aus unterschiedlichsten Perspektiven. Dieses Buch braucht aufmerksame Leser, die bereits sind, den verworrenen Erzähllinien zu folgen. Denn wenn sie das tun, werden sie belohnt. 1945, der Krieg nähert sich […]
Weiterlesen
17. Januar 2019.Lesedauer 3 Minuten.
Der Leopard ist einer der bedeutendsten Romane der italienischen Literatur, ich aber hatte leider viele Probleme damit. Es hat gefühlt eine Ewigkeit gedauert, bis ich die kaum mehr als 300 Seiten gelesen habe. Ich musste mich durch das Buch schlagen und dabei gegen die Langeweile ankämpfen. Der Roman spielt in der zweiten Hälfte des 19. […]
Weiterlesen
12. Mai 2018.Lesedauer 6 Minuten.
Mann oder Frau?, sagt George zu ihrer Mutter, die vor diesen Figuren steht. Da bin ich überfragt, sagt ihre Mutter. […] Mann, Frau, beides, sagt sie. Noch bevor ich dieses Buch angefangen habe, war ich schon gewarnt, dass es nicht so leicht ist, einzusteigen, dass man die ersten 30 Seiten mindestens braucht, um in der […]
Weiterlesen
1. April 2018.Lesedauer 6 Minuten.
Es gibt Bücher in meiner 478-Bücher-Challenge, auf die ich mich besonders freue, weil ich sie schon lange lesen will. Darunter sind einige Klassiker, die es bis jetzt irgendwie vermieden haben, von mir gelesen zu werden, und einige noch-nicht-Klassiker, von denen ich viel gehört habe, aber einfach nicht dazu gekommen bin, sie zu lesen. Zu letzterer […]
Weiterlesen