29. April 2019.Lesedauer 7 Minuten.
Das neue Buch von Saša Stanišić ist ein biografischer Roman, in dem er seiner eigenen Herkunft nachgeht. Er war 14 Jahre alt, als der Krieg in Jugoslawien ausbrach und seine Familie fliehen musste. Er sprach kein Wort Deutsch, als er damals in Heidelberg ankam. Heute ist ein Meister der deutschen Sprache, was auch sein vierter […]
Weiterlesen
15. Februar 2019.Lesedauer 5 Minuten.
Wie kann man das Trauma eines Krieges verarbeiten? Eines Krieges, in dem mindestens 100.000, nach anderen Rechnungen sogar 300.000 Menschen ihr Leben verloren haben? Eines Krieges, in dem unsagbare Kriegsverbrechen verübt wurden? Zoltán Danyi, ein Angehöriger der ungarischen Minderheit in Serbien, hat lange nach dem Weg gesucht, das Trauma der jugoslawischen Kriege literarisch aufzuarbeiten. Das […]
Weiterlesen