10. Juli 2022.Lesedauer 4 Minuten.
Zum 200. Todestag E.T.A. Hoffmanns ist seine Novelle, Der goldene Topf, in neuem Gewand erschienen. Illustriert wurde diese Ausgabe von Alexander Pavlenko, der sich für diese Arbeit von der Scherenschnitttechnik inspirieren ließ. Der Scherenschnitt (auch Schwarzbild genannt) war im 19. Jahrhundert sehr verbreitet und passt daher perfekt zur Novelle. Das großartige Zusammenspiel zwischen Illustration und […]
Weiterlesen
29. April 2021.Lesedauer 5 Minuten.
Der Titel spricht für sich: In seinem Buch zeigt Hermann Kurzke, wie man literarische Werke lesen und verstehen kann. Dabei entwirft er so nebenbei auch eine kleine Literaturgeschichte. Von der Lyrik, über Dramen geh es zu Romanen. Ausgangspunkt, der „innerste Ring“ ist dabei immer ein Werk von Kleist. Dann geht es weiter zum „mittleren Ring“, […]
Weiterlesen
2. Juli 2019.Lesedauer 6 Minuten.
Auf dieses Buch, das auch unter dem Titel „Königin Margot“ bekannt ist, habe ich mich schon sehr gefreut. Die Bücher von Alexandre Dumas habe ich als Kind sehr geliebt. So viele tolle Abenteuer! Intrigen auf dem französischen Hof, treue Edelmänner, geheime Liebschaften! Und ich wurde nicht enttäuscht, es war eine großartige Reise mit Dumas.
Weiterlesen
18. November 2018.Lesedauer 5 Minuten.
Nach langer Zeit habe ich nun endlich wieder ein Buch von meiner Liste der 478 Bücher gelesen, und zwar eins, das ich schon mindestens ein Dutzend mal in die Hand genommen habe, nur um es wieder ins Regal zu stellen. Ich hatte nämlich etwas Angst vor der Geschichte Frankensteins. Es ist ein Klassiker, den scheinbar […]
Weiterlesen
22. April 2018.Lesedauer 5 Minuten.
Als der Mantikore Verlag auf LovelyBooks zur Leserunde aufrief, meldete ich mich ganz begeistert, ging es doch um einen echten Science-Fiction-Klassiker vom Ende des 19. Jahrhunderts (und nebenbei auch um ein Buch aus meinem 478-Bücher-Projekt). Als Kind habe ich eine kurzlebige Fernsehserie gesehen, die die Geschichte des unsichtbar gewordenen Wissenschaftlers aufarbeitete und ich hatte gute […]
Weiterlesen