21. Dezember 2020.Lesedauer 5 Minuten.
Päpste riefen immer wieder zu Kreuzzügen auf, und Könige aus ganz Europa folgten diesem Ruf zweihundert Jahre lang. Man träumte von Ruhm und Ehre, und vor alle träumte man vom Königreich Jerusalem. Mit dem Fall Akkons, der letzten christlichen Stadt im Heiligen Land, waren diese Träume im Jahr 1291 endgültig ausgeträumt. Zu diesem Zeitpunkt war […]
Weiterlesen
25. Oktober 2020.Lesedauer 5 Minuten.
Dan Jones kennen viele am besten wahrscheinlich durch seine Fernsehsendungen, in denen er sich meistens mit der britischen Geschichte des Mittelalters befasst. In seiner schwarzen Lederjacke und den aus den Ärmeln hervorlugenden Tattoos sieht er nicht unbedingt so aus, wie man sich einen Historiker vorstellt, aber tatsächlich hat er in Cambridge Geschichte studiert und weiß, […]
Weiterlesen
13. September 2020.Lesedauer 6 Minuten.
Eine gute Geschichte ist besser als eine schlechte Wahrheit. Seite 510 In Charles Lewinskys neuem Roman geht es um einen Jungen, Sebi, der vor unseren Augen erwachsen wird. Und um einen Fremden, dessen Körper halb verbrannt ist und der von allen nur Halbbart genannt wird. Und um Grenzstreitigkeiten zwischen den Bewohnern der Talschaft Schwyz und […]
Weiterlesen
24. Juli 2020.Lesedauer 5 Minuten.
„Fürsten im Fadenkreuz“ ist ein früheres Buch von Yuval Noah Harari, das im Original bereits 2007, also etliche Jahre vor seinen Bestsellern „Sapiens“ und „Homo Deus“ erschienen ist. Dass dieses Buch weniger Aufmerksamkeit seitens des Publikums erfahren hat, liegt weniger am Können Hararis, sondern eher an einem Thema, das sicherlich nicht viele (zumindest keine Massen) […]
Weiterlesen
1. November 2019.Lesedauer 6 Minuten.
Geschichte ist, je länger sie zurückliegt, umso weniger greifbar. Wir können uns noch ein ganz gutes Bild davon machen, wie das Leben vor einigen Jahrzehnten war. Wenn wir aber Jahrhunderte in der Zeit zurückgehen, fällt es schon schwerer, uns unsere Vorfahren in ihrem Alltag vorzustellen. Hier schafft dieses vortreffliche Werk von Tillmann Bendikowski Abhilfe. Die […]
Weiterlesen
29. September 2019.Lesedauer 2 Minuten.
Dieser Herbst bringt ein interessantes Buch nach dem anderen, und wieder einmal merke ich, dass mich Sachbücher viel mehr interessieren, als literarische Werke. Vor mir auf dem Schreibtisch türmen sich die Bücher, die ich in den kommenden Wochen lesen möchte. Sieben Bücher, darunter ein Science-Fiction-Roman, alles andere kommt aus dem nichtfiktionalem Genre. Und doch ist […]
Weiterlesen