Ein Buch, auf das ich lange gewartet habe und das ich mit großen Hoffnungen in die Hand genommen habe. Nur um nach hundert Seiten schon ziemlich enttäuscht zu sein und nach dreihundert nicht mehr weiterlesen zu wollen. Adrian Tchaikovsky ist ein gern gesehener Gast in meinem Blog, mehrere seiner Bücher habe ich hier bereits besprochen. […]
Hätte ein Erwachsener Supernova überlebt, würde er sich in einem Albtraum wähnen. Seite 333 Cixin Liu hat einen festen Platz in meinem Bücherregal. Er hat eine derart einzigartig blühende Fantasie, dass ich nie müde werde, seine Romane und Erzählungen zu lesen. Daher war ich auch auf Supernova, seinen Debütroman aus dem Jahr 2003 sehr gespannt. […]
Eines der wichtigsten Bücher des Jahres – sagt Barack Obama über den neusten Roman von Kim Stanley Robinson. Und obwohl ich das Thema des Buches auch für sehr wichtig halte, hatte ich doch große Probleme beim Lesen. Es ist ein Roman über den Klimawandel und den Kampf dagegen. Kann unsere Erde noch gerettet werden und […]
Wieder einmal großartige Science-Fiction aus dem Hause Tchaikovsky. Nach „Die Kinder der Zeit“ und „Die Erben der Zeit“ konnte der Autor erneut mit einem Meisterstück aufwarten. Und obwohl er auch diesmal aus den Kenntnissen schöpft, die ihm sein Studium der Zoologie eingebracht hat, ist dieses Buch doch ganz anders als die Vorgänger. Reinzukommen in diesen […]
Der abschließende dritte Teil von Cixin Lius Trisolaris-Trilogie hat zwar etwas auf sich warten lassen, das Warten hat sich aber gelohnt. Der erste Teil der Trilogie, Die drei Sonnen, hat es mir noch nicht so sehr angetan – die Grundidee fand ich zwar faszinierend, die Ausführung aber weniger gelungen. Dafür hat mir der zweite Teil, […]
Abaddons Tor ist das dritte Buch in der The Expanse Reihe, die zunächst von Netflix und nun von Amazon als Serie verfilmt wurde. Die ersten beiden Bücher (Leviathan Wakes und Caliban’s War) habe ich noch auf Englisch gelesen, beim dritten Buch habe ich aus Neugier die Sprache gewechselt – und auch um etwas schneller vorwärtszukommen, […]
Die wandernde Erde enthält elf Erzählungen des chinesischen Science-Fiction Autors Cixin Liu. In deutscher Übersetzung ist vor gar nicht allzu langer Zeit, vor einigen Monaten, bereits eine Erzählung aus diesem Band erschienen, Der Weltenzerstörer. Einige der Erzählungen hängen zwar lose zusammen, so sind zum Beispiel die titelgebende Geschichte und Das Mikrozeitalter Variationen auf das Thema, […]
Eine Seuche hat fast alle Einwohner von San Francisco getötet, nur wenige sind übrig geblieben. Auch sonst scheint das Land wie ausgestorben, wenn hundert Leute irgendwo zusammenkommen, ist das schon eine bedrückende Menge. Die Stadt wird jetzt von Künstlern bewohnt, die überall in den Straßen ihre Werke platzieren. Konflikte gibt es hier allerhöchtens dann, wenn […]
Nach langer Zeit habe ich nun endlich wieder ein Buch von meiner Liste der 478 Bücher gelesen, und zwar eins, das ich schon mindestens ein Dutzend mal in die Hand genommen habe, nur um es wieder ins Regal zu stellen. Ich hatte nämlich etwas Angst vor der Geschichte Frankensteins. Es ist ein Klassiker, den scheinbar […]
Wieviel kann man aus dem Inhalt verraten, um anderen Lesern den Spaß nicht zu verderben? Das frage ich mich gerade, denn bei diesem Buch finde ich es sehr schwer, überhaupt etwas über den Inhalt zu erzählen, was nicht bereits im Klappentext steht. Mir hat es nämlich sehr viel Freude bereitet, Seite für Seite zu entdecken, […]