28. April 2019.Lesedauer 3 Minuten.
Zu Ostern bin ich nach Hause (also nach Ungarn) gefahren, um Zeit mit meiner Familie zu verbringen und Freunde zu treffen, die ich schon lange nicht mehr gesehen habe. Und ich war auch zu einer Hochzeit eingeladen. Durch einen Zufall habe ich nur erfahren, dass auch das 26. Internationale Buchfestival in diesem Zeitraum stattfindet – […]
Weiterlesen
15. Februar 2019.Lesedauer 5 Minuten.
Wie kann man das Trauma eines Krieges verarbeiten? Eines Krieges, in dem mindestens 100.000, nach anderen Rechnungen sogar 300.000 Menschen ihr Leben verloren haben? Eines Krieges, in dem unsagbare Kriegsverbrechen verübt wurden? Zoltán Danyi, ein Angehöriger der ungarischen Minderheit in Serbien, hat lange nach dem Weg gesucht, das Trauma der jugoslawischen Kriege literarisch aufzuarbeiten. Das […]
Weiterlesen
31. Oktober 2018.Lesedauer 6 Minuten.
Zunächst eine kleine Erklärung zum Coverbild: Dieses Buch stand jetzt schon seit zwei Jahren bei mir im Regal, damals habe ich es noch auf Ungarisch gekauft. Obwohl es sehr viele ungarische Bezüge hat und der Autor ungarischer Abstammung ist, hat er das Buch auf Deutsch verfasst, und nun habe ich es in ungarischer Übersetzung gelesen. […]
Weiterlesen