31. Dezember 2020.Lesedauer 6 Minuten.
Der Mensch ist das einzige Wesen auf Erden, das genug Macht hat, Welten erst zu erschaffen und sie dann zu zerstören. Seite 13 In seinem neusten Buch reflektiert David Attenborough über sein Leben und über die Veränderungen in der Natur, die praktisch vor seinen Augen passiert sind. Mit seinen 93 Jahren kann er auf eine […]
Weiterlesen
6. September 2020.Lesedauer 8 Minuten.
Die Menschheit gleicht einem Verrückten, der weiß, dass sein Keller brennt und dass die Flammen sich immer schneller nach oben ausbreiten. Umso fiebriger baut er seinen Dachstuhl aus, um dem Himmel näher zu kommen. Warum hält er nicht inne, um zu löschen? Seite 13 Richard David Precht ruft in seinem Essay zum Innehalten auf und […]
Weiterlesen
4. März 2020.Lesedauer 5 Minuten.
James Lovelock ist 100 Jahre alt. Er hat in seinem Leben viel erreicht – bahnbrechende Erfindungen und Theorien sind mit seinem Namen verknüpft. So haben wir es ihm zu verdanken, dass wir Daten über die massive Verbreitung und Auswirkung von FCKW, und somit über den Zustand der Ozonschicht erfahren haben. Er gehört zu den wichtigsten […]
Weiterlesen
2. Februar 2020.Lesedauer 5 Minuten.
Bisher habe ich nur Homo Deus von Harari gelesen, und es hat mir gut gefallen. Es war interessant und inspirierend zugleich. Trotzdem fiel es mir schwer, sein neustes Buch in die Hand zu nehmen, erst nach über einem Jahr Herumschleichen habe ich das nun endlich getan. So lange zurückgehalten hat mich in erster Linie der […]
Weiterlesen
30. November 2019.Lesedauer 5 Minuten.
Ohne Technologie zu leben ist für uns heute unvorstellbar. Um zum Beispiel hier diesen Blogbeitrag zu schreiben brauche ich meinen Laptop und ich brauche Internet. Würde mein Laptop kaputtgehen, könnte ich ihn nicht reparieren. Noch weniger Ahnung habe ich davon, wie eigentlich das Internet in meine Wohnung kommt und es von dem Router ohne Kabel […]
Weiterlesen
9. April 2018.Lesedauer 5 Minuten.
Caliban’s war (in der deutschen Übersetzung Calibans Krieg) ist bereits der zweite Band in der The Expanse Reihe. The Expanse ist für manche als Fernsehserie bei Netflix ein Begriff – ich zumindest habe ich meine erste Begegnung mit der Serie dort gehabt. The Expanse ist eine Science-Fiction-Serie erster Klasse (mit einer Bewertung von 8,3 auf imdb), […]
Weiterlesen
22. Januar 2018.Lesedauer 3 Minuten.
Über dieses Buch wurde in letzter Zeit sehr viel geschrieben, es wurde so stark gehypt, wie es selten üblich ist. Wenn etwas übermäßig gehypt wird, schreckt es mich meistens auch ab, aber in diesem Fall bin ich doch neugierig geblieben, weil mich das Thema interessiert hat. Dystopien ziehen mich immer an, denn meistens steckt jede […]
Weiterlesen
13. Januar 2018.Lesedauer 4 Minuten.
Als ich den Untertitel von Homo Deus gelesen habe (Eine Geschichte von Morgen), habe ich etwas anderes erwartet, als was ich dann bekommen habe. Zum Glück. Ich habe nämlich befürchtet, dass es ein Buch von fantastischen Ideen ist, das uns eine Zukunft aufzeichnet, in der wir alle mit fliegenden Autos von A nach B kommen […]
Weiterlesen